Die Aktienauswahl (Stock Picking): Exklusive Einblicke von Enzo Piccolo von Swissquote
Switzerland for Financial Literacy: Ein Investment Contest

Willkommen, liebe Teilnehmer*innen!
Unser Contest ist nun schon seit einer Woche in vollem Gange! Wir freuen uns über deine Erfolge und möchten dir mit weiteren Einblicken helfen, ein erfolgreiches Portfolio zusammenzustellen. Unsere Jury aus Finanzexperten und Expertinnen wird deine Beiträge anhand mehrerer Kriterien bewerten.
Der heutige Schwerpunkt liegt auf der Performance.
Egal, ob du ein erfahrener Anleger oder eine erfahrene Anlegerin bist oder gerade erst in die Finanzwelt eintauchst, du wirst mit Sicherheit etwas Neues lernen, also lies weiter!
STOCK PICKING
Unter Stock Picking versteht man die sorgfältige Auswahl einzelner Aktien oder Wertpapiere mit dem Ziel, eine bessere Performance als der Gesamtmarkt zu erzielen oder bestimmte Anlageziele zu erreichen. Heute haben wir das Privileg, von Enzo Piccolo zu hören, der seit 2014 bei der Swissquote Bank Ltd. tätig ist. Als Head of Sales für Swiss DOTS & Platform ist er für alle Aspekte verantwortlich, die mit dem Vertrieb der Produkte von Partnern über die Plattform zusammenhängen, darunter Derivate, ETFs, Fonds und noch vieles mehr. Wir freuen uns sehr, seine exklusiven Einblicke in die Kunst des Stock Pickings mit dir zu teilen.
ENZOS STOCK PICKING TIPS:
Auf das schaut Enzo bei der Auswahl für seine Aktien Investments (stock picking):
Marktbedingungen: Wirtschaftswachstum, geopolitische Situation, Zinsen, Inflation etc. Das ist für Enzo ein wichtiger Punkt in der Entscheidungsfindung.
Branchentrends: Ist das Unternehmen in einer Branche tätig, die neben einem aktuellen Trend auch gut für die Zukunft gerüstet ist.
Unternehmungsgrundlagen (company fundamentals):
Bilanz, Verschuldungsgrad, konstanter Gewinnwachstum, KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis), Marktkapitalisierung, gehören für ein gutes Stock Picking dazu.
Anlagehorizont: Wie lange plane ich dieses Investment zu halten oder wie viel Prozent Gewinn möchte ich aus dieser Investition schlagen (Kursziel).
Für Enzo sind das die wichtigsten Faktoren, die man unbedingt vor einer Investition beachten sollte.
SCHLÜSSELKRITERIEN FÜR DEN 1. PREIS
Swissquote ist der grosszügige Sponsor des ersten Preises: 2 VIP-Tickets für das UEFA Europa League Finale 2024 in Dublin! Du willst sicherstellen, dass du alle Kriterien für den Gewinn erfüllst? Hier ist eine Liste mit den Kriterien, die Enzo berücksichtigen wird:
Welche Anzahl an Trades in Aktien, ETF's und Kryptos wurden getätigt
Welche Titel haben vor allem die Performance ausgemacht.
Auswahl und Gewichtung der Titel.
Diversifikation.
Wir wünschen allen Teilnehmer*innen viel Glück. Auf, dass das beste Portfolio gewinnt!
Falls du noch weitere Fragen zum Preis hast, wende dich bitte an contest@umushroom.com.