Anlageziel Der Fonds strebt eine Wertsteigerung Ihrer Anlage im Zeitverlauf durch Generierung einer Gesamtrendite an, die sich aus Erträgen und Kapitalwachstum zusammensetz. Anlagepolitik Unter normalen Marktbedingungen investiert der Fonds in der Regel mindestens 80% seines Vermögens in Schuldtitel von Emittenten, die in Schwellenländern errichtet sind oder dort einen erheblichen Teil ihrer Geschäftsaktivitäten ausüben. Der Fonds kann in Schuldtitel mit einem Investment Grade-Rating wie auch mit einem Rating unterhalb Investment Grade investieren. Der Fonds kann bis zu 20% in strukturierte Produkte wie durch Vermögenswerte oder Hypothekenforderungen besicherte Wertpapiere investieren oder Positionen in dieser Höhe eingehen. Das Engagement des Fonds in USD beträgt mindestens 75%. Der Fonds setzt Derivate zur Absicherung (Risikominderung), für ein effizientes Portfoliomanagement und zu anderen Anlagezwecken ein. Referenzwert JPMorgan CEMBI Broad Diversified dient zum Vergleich der Performance. Der Fonds wird aktiv verwaltet und der Investmentmanager ist nicht an seinen Referenzwert gebunden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Fondsprospekt. Währung des Fonds Die Referenzwährung des Fonds ist USD. Währung der Anteilsklasse Die Referenzwährung der Anteilsklasse ist EUR. Ausschüttungspolitik Diese Anteilsklasse ist eine ausschüttende Anteilsklasse. Die Höhe des Ausschüttungssatzes richtet sich nach den Bruttoerträgen (vor Abzug der Gebühren und Aufwendungen), wobei Ausschüttungen auch aus realisierten und nicht realisierten Kapitalgewinnen sowie aus dem Kapital erfolgen können. Häufigkeit der Transaktionen Anteile können an allen Tagen, an denen sowohl die New Yorker Börse als auch die Luxemburger Banken geöffnet sind, zurückgegeben werden. Glossar Vermögensbesicherte Wertpapiere: Schuldtitel, die einen Anteil an einem Pool von Verbraucherschulden, wie Kreditkartenschulden oder Automobilkrediten verbriefen Unterhalb Investment Grade: Schuldtitel mit einem Rating unterhalb Investment Grade, bei denen es sich möglicherweise um renditestarke, aber risikoreichere Schuldtitel handelt. Schuldtitel: Wertpapiere, die die Verpflichtung zur Rückzahlung einer Schuld einschließlich Zinszahlungen verbriefen. Derivate: Finanzinstrumente, deren Wert von einem oder mehreren Zinssätzen, Indizes, Aktienkursen oder sonstigen Werten abhängt. Schwellenländer: Länder, deren Wirtschaft und Wertpapiermärkte noch nicht voll entwickelt sind. Investment-Grade-Wertpapiere: Schuldtitel mit einem Rating von BBB- / Baa3 oder höher. Hypothekenbezogene Wertpapiere: Schuldtitel, die einen Anteil an einem Hypothekenpool verbriefen. Andere Anlagezwecke: bedeutet im Einklang mit dem Anlageziel und der Anlagepolitik des Fonds das Eingehen von Anlagepositionen und/oder die Steuerung der Duration.