Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird nicht unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Ziel der Anlagepolitik ist die Generierung einer überdurchschnittlichen Rendite. Hierzu tätigt der Teilfonds weltweit Anlagen in verzinslichen Wertpapieren, Wandelanleihen, Optionsanleihen, deren zugrunde liegende Optionsscheine auf Wertpapiere lauten, Partizipations- und Genussscheinen, Derivaten sowie Geldmarktinstrumenten und liquiden Mitteln. Mindestens 50% des Fondsvermögens werden weltweit in Hybridanleihen von Emittenten aus dem Unternehmenssektor investiert. Hybridanleihen sind Anleihen, die aufgrund ihrer Ausgestaltung sowohl Fremd- als auch Eigenkapitalmerkmale aufweisen. In den Bereich der Hybridanleihen fallen auch Nachranganleihen (Tier 1- und Tier 2- Anleihen), Genussscheine, Wandel- und Optionsanleihen sowie Anleihen mit Versicherungsnachrang. Bis zu 100% des Fondsvermögens können in nachrangigen Anleihen angelegt werden. Der Fondsmanager ist bestrebt, etwaige Währungsrisiken gegenüber dem Euro im Portfolio abzusichern. Derivate dürfen zu Absicherungs- und Anlagezwecken eingesetzt werden. Die Auswahl der einzelnen Anlagen liegt im Ermessen des Fondsmanagements. Die Währung des Teilfonds ist EUR. Die Erträge und Kursgewinne werden nicht ausgeschüttet, sie werden im Fonds wieder angelegt. Sie können die Rücknahme von Anteilen grundsätzlich täglich beantragen.