Ziel ist ein langfristiger Vermögenszuwachs. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Dies ist ein Teilfonds mit ökologischen und/oder sozialen Merkmalen (Art. 8 Verordnung (EU) Nr. 2019/2088, Offenlegungsverordnung). Das Teilfondsvermögen wird weltweit in Aktien‚ Zertifikate oder Schuldverschreibungen von Unternehmen investiert‚ die Technologien oder Produktionsmethoden entwickeln und vermarkten oder den Umgang mit und den Verbrauch von natürlichen Ressourcen nachhaltig zu reduzieren und effizient zu gestalten helfen. Der Teilfonds investiert fortlaufend mindestens 51 % seines Wertes unmittelbar in Kapitalbeteiligungen. Zur Absicherung und Wertsteigerung ist der Einsatz von Finanzderivaten möglich. Darüber hinaus können auch flüssige Mittel gehalten werden. Der Teilfonds legt das Geld seiner Anleger in Aktien weltweit an. Investitionen werden schwerpunktmäßig in 4 Bereiche getätigt. Bei den Bereichen handelt es sich um Feuer‚ Erde‚ Wasser und Luft. Hierdurch beteiligt er sich an Unternehmen‚ ohne die Auswahl regional einzuschränken. Im Vordergrund stehen Unternehmen‚ deren Tätigkeiten dazu beitragen‚ das Klima und die Umwelt positiv zu beeinflussen. Die Auswahl der einzelnen Werte und die Steuerung des Fonds beruht auf der Einschätzung des Fondsmanagers‚ der Frankfurter Bankgesellschaft (Deutschland) AG. Der Teilfonds kann Derivate einsetzen, um die Auswirkung von Marktschwankungen auf das Vermögen zu erhöhen oder zu reduzieren. Fondsanteile können unter den in den Fondsdokumenten angegebenen Bedingungen täglich gezeichnet und zurückgegeben werden. Der Nettoertrag und die realisierten Kapitalgewinne werden wieder angelegt.