KBC Bonds Emerging Marktes strebt eine Rendite an durch gestreute Investition von mindestens 2/3 seines Vermögens in Anleihen von Unternehmen, deren Gesellschaftssitz sich in Schwellenländern befindet oder die einen beträchtlichen Teil ihrer Geschäftstätigkeit in Schwellenmärkten wie Südostasien, Lateinamerika, Osteuropa und Afrika abwickeln. Die Werte von russischen Emittenten müssen börsennotiert sein oder an einem geregelten Markt in Westeuropa oder Nordamerika gehandelt werden. Die Wandelanleihen und die Anleihen mit Warrant haben maximal einen Anteil von 1/4 des Fondsvermögens. Der Fonds kann in geschlossenen oder in für Privatpersonen eingeschränkt zugänglichen Rentenmärkten anlegen. Der Fonds kann sein Vermögen in Geldmarktinstrumenten (maximal 1/3), in Bankguthaben (maximal 1/3) und/oder in Aktien und anderen Beteiligungsrechten (maximal 1/10) anlegen. Der Fonds kann bis zu 100% seines Vermögens in Anleihen und Schuldverschreibungen mit einem niedrigeren Rating als Investment Grade, das heißt niedriger als BBB-/Baa3 langfristig, A3/F3/P3 kurzfristig bei Standard&Poor´s oder eine gleichwertige Einstufung bei Moody's oder Fitch, anlegen. Der Fonds kann maximal 10% seines Vermögens in Anleihen und Schuldverschreibungen, für die die oben genannten Ratingagenturen kein Rating erstellt haben, anlegen. Der Verwalter bemüht sich, die Zielsetzungen des Fonds mit einer guten Zeitplanung der Anlagen und periodischer Deckung des Wechselkursrisikos optimal anzustreben. Der Fonds reinvestiert die eingenommenen Dividenden wie im Prospekt angegeben (nähere Erläuterungen: siehe Abschnitt 14 des Prospektes). Orders für Anteilscheine im Fonds werden täglich abgewickelt (nähere Erläuterungen: siehe Abschnitt 10 des Prospektes).