Bei diesem Fonds handelt es sich um einen Gemischten Investmentfonds. Als Anlageziel wird insbesondere der langfristige Kapitalzuwachs und die Erzielung laufender Erträge angestrebt. Der Fonds kann grundsätzlich in Wertpapieren wie verzinslichen Wertpapieren, Wandelschuldverschreibungen, Optionsanleihen, Genussscheinen, Indexzertifikaten und Schuldscheindarlehen sowie daneben auch in Geldmarktinstrumenten, Investmentanteilen, Bankguthaben und Derivaten investieren. Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Der Investmentprozess basiert auf einer fundamental orientierten Kapitalmarkteinschätzung. Dabei werden die volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen bewertet. Weitere Auswahlkriterien (z.B. Bewertung, Liquidität, Gewinne, Sentiment) fließen in die Chance- Risiko-Analyse ein. Auch sind die Auswahlkriterien wie bspw. Bonität, Regionen und Sektoren bei der Portfoliokonstruktion maßgebend. Danach werden die erfolgversprechenden Wertpapiere oder Derivate ausgewählt. Um den Erfolg des Wertpapierauswahlprozesses zu bewerten, wird der Referenzwert (Index) 100% eb.rexx Government Germany Bond 2,5-5,5 Years RI in EUR verwendet. Die initiale und kontinuierliche Wertpapierauswahl erfolgt im Rahmen des beschriebenen Investmentansatzes unabhängig von diesem Referenzwert und damit verbundenen quantitativen oder qualitativen Einschränkungen. Für Gemischte Investmentfonds ist seit dem 22.07.2013 aufgrund gesetzlicher Regelungen kein Neuerwerb von Immobilienfonds zulässig. Zuvor erworbene Bestände dürfen gehalten werden. Der Fonds ist nur im Rahmen einer Vermögensverwaltung erwerbbar. Die Erträge eines Geschäftsjahres werden bei dieser Anteilklasse grundsätzlich ausgeschüttet. Die Anleger können börsentäglich die Rücknahme der Anteile verlangen. Die Verwaltungsgesellschaft kann die Rücknahme aussetzen, wenn außergewöhnliche Umstände dies zur Wahrung der Anlegerinteressen als erforderlich erscheinen lassen. 2.