Ziele Zugang zu den Finanzmärkten der Schwellen- oder Entwicklungsländer zwecks langfristigem Kapitalzuwachs. Anlagepolitik Mindestens zwei Drittel des Teilfondsvermögens werden in Aktien von Unter- nehmen aus Schwellen- bzw. Entwicklungsländern angelegt, d. h. aus Latein- amerika, Asien (mit Ausnahme Japans), Osteuropa, Nahost oder Afrika. Gilt der Markt eines Schwellen- oder Entwicklungslandes nicht als reglementiert, dürfen höchstens 10% des Nettovermögens des Teilfonds an diesen Märkten angelegt werden. Das verbleibende Drittel seines Nettovermögens kann der Teilfonds auch in Aktien von Gesellschaften in anderen als den oben genannten Gebieten an- legen. Der Teilfonds kann bis zu 10% seines Nettovermögens in Anteilen von OGAW oder anderen OGA anlegen. Des Weiteren kann der Teilfonds ergänzend und vorübergehend liquide Mittel halten, sowie innerhalb der gesetzlich festgelegten Grenzen zur Absicherung oder Optimierung des Portfolioengagements auf Derivate zurückgreifen. Für diese Aktienklasse wird das Wechselkursrisiko der Aktienwährung gegen- über der Referenzwährung des Teilfonds nicht abgesichert. Ein Wechselkursri- siko kann daher nicht ausgeschlossen werden. Die Portfoliozusammensetzung des Teilfonds kann erheblich von derjenigen des Referenzindex MSCI Daily TR Net Emerging Markets (NDUEEGF Index) ab- weichen. Die Referenzwährung des Teilfonds wird in USD ausgedrückt. Die Währung der Aktienklasse wird in EUR ausgedrückt. Der Anleger hat das Recht seine Aktien wieder zu verkaufen. Die Rückkauf- geschäfte erfolgen an jedem vollen Bankarbeitstag in Luxemburg. Der Anle- ger wird darauf hingewiesen, dass unter außergewöhnlichen Umständen die Möglichkeit des Investors, die Rückzahlung zu verlangen, begrenzt oder aus- gesetzt werden kann. Es handelt sich um thesaurierende Aktien. Die Erträge und Kapitalgewinne werden wieder angelegt. Empfehlung Dieser Fonds ist unter Umständen für Anleger nicht geeignet, die ihr Geld inner- halb eines Zeitraums von 5 Jahren aus dem Fonds wieder zurückziehen wollen.