Swiss Life Funds (CH) Bond Swiss Francs R Dis
UMushroom Community-Bewertung:
0.00
0 Bewertungen
Noch keine Bewertungen
NegativNeutralPositiv
Anlageziele und Anlagepolitik Das Anlageziel ist ein stetiger Ertrag unter Betonung der Sicherheit des Vermögens und der Berücksichtigung einer ausgewogenen Risikoverteilung. Um dieses Ziel zu erreichen, investiert die kollektive Kapitalanlage in Schweizer Franken Anleihen oder andere Forderungswertpapiere von privaten und öffentlichrechtlichen Schuldnern im In- und Ausland. Diese Anlagen werfen in erster Linie einen regelmässigen Zins ab. Zudem kann die kollektive Kapitalanlage in auf Schweizer Franken lautende Strukturierte Produkte auf den erwähnten Anlagen investieren. Mindestens 2/3 des Fondsvermögens werden gemäss diesen Vorgaben angelegt. Höchstens 1/3 des Fondsvermögens darf in andere Finanzinstrumente angelegt werden. Dazu gehören bis zu 10% Aktien und andere Beteiligungspapiere sowie bis zu 25% Bankguthaben und auf Schweizer Franken lautende Wandel- und Optionsanleihen. Diese Politik kann bis zu 49% des Vermögens auch indirekt über den Erwerb von kollektiven Kapitalanlagen umgesetzt werden. Der Einsatz von Obligationen mit einem Rating zw. BB+ und B– (für S&P und Fitch), Ba1 und B3 (für Moody's) oder einem gleichwertigen Rating einer von der FINMA anerkannten Ratingagentur, bzw. einem vergleichbaren Rating anderer marktweit anerkannter Ratingquellen, ist auf 10% des Fondsvermögens beschränkt. Die kollektive Kapitalanlage darf unter gewissen Umständen Kredite aufnehmen. Diese sind auf maximal 10% des Fondsvermögens beschränkt. Die kollektive Kapitalanlage darf zur Erreichung des Anlageziels Finanzinstrumente einsetzen, deren Preis von der Wertentwicklung anderer Finanzinstrumente abhängt (Derivate). Zum Zweck einer effizienten Verwaltung kann die kollektive Kapitalanlage Wertschriften an Dritte ausleihen und bedient sich dazu verschiedener Techniken. Die Anleger können von der Fondsleitung an jedem Bankwerktag die Rücknahme ihrer Anteile verlangen. Die Fondsleitung kann jedoch die Rücknahme aussetzen, wenn aussergewöhnliche Umstände dies unter Berücksichtigung der Anlegerinteressen erforderlich erscheinen lassen. Anteilsausgaben werden an jedem Bankwerktag vorgenommen. Die beim Erwerb und der Veräusserung von Anlagen anfallenden Kosten gehen zu Lasten des Fondsvermögens und schmälern den Ertrag der kollektiven Kapitalanlage. Die Erträge der kollektiven Kapitalanlage werden ausgeschüttet. Empfehlung: Diese kollektive Kapitalanlage ist für Anleger geeignet, welche den CHF als Heimwährung ansehen. Diese kollektive Kapitalanlage ist unter Umständen für Anleger nicht geeignet, die ihr Geld innerhalb eines Zeitraums von weniger als 3, besser aber 5 Jahren, aus der kollektiven Kapitalanlage wieder zurückziehen wollen.
Inhalt durch KI Chatbot zusammengefasst
Tags:
Bewertungen & Kommentare
0.00
0 Bewertungen
Performance:
0.00
Innovation:
0.00
Gesellschaft:
0.00
Umwelt:
0.00
WEITERE ANTEILSKLASSEN DIESES FONDS
Swiss Life Funds (CH) Bond Swiss Francs AM Acc
Swiss Life Funds (CH) Bond Swiss Francs AM Acc
Swiss Life Funds (CH) Bond Swiss Francs AM Acc
Valor: 14488094
Jährliche Rendite
-50%0%+50%
Risiko-Level
110
0.00%CHF 100.32
Swiss Life Funds (CH) Bond Swiss Francs I Dis
Swiss Life Funds (CH) Bond Swiss Francs I Dis
Swiss Life Funds (CH) Bond Swiss Francs I Dis