Der Fonds strebt ein Kapitalwachstum sowie die Generierung von Erträgen an. Dieses Ziel soll vorwiegend mittels Anlage in geregelte OGAW- und Nicht-OGAW-Fonds (ohne Einschränkungen hinsichtlich Region, Land (einschließlich Schwellenländern) oder Sektor) erreicht werden, die das Anlageziel haben, zwischen 0 % und 100 % in Aktien und andere ähnliche übertragbare Wertpapiere und/oder zwischen 0 % und 100 % in Anleihen und andere Schuldtitel, einschließlich bis zu 10 % in bedingte Pflichtwandelanleihen zu investieren. Die Nicht-OGAW-Fonds werden einer mit einem OGAW gleichwertigen aufsichtsrechtlichen Überwachung unterliegen. Der Fonds wird aktiv verwaltet und ist breit gestreut. Er investiert vorwiegend in Wertpapiere, die auf US-Dollar lauten, es können jedoch auch einige Fremdwährungen aufgenommen werden. Diese Anlagen können im Ermessen des Anlageverwalters abgesichert werden oder auch nicht. Daneben kann der Fonds zu Absicherungszwecken auch in liquide Vermögenswerte sowie Derivate investieren. Der Fonds wird nicht unter Bezugnahme auf einen Referenzwert verwaltet. Der Wert des Fonds wird in US-Dollar berechnet und ausgedrückt. Das Währungsrisiko in Bezug auf die Basiswährung USD ist überwiegend abgesichert. Anleger des Fonds können die Zeichnung und Rücknahme von Anteilen an jedem Geschäftstag in Luxemburg beantragen. Details zu den geschäftsfreien Tagen finden Sie hier: https://www.ubp.com/en/our-offices/ubp-asset-management-europe-sa. Die empfohlene Mindesthaltedauer beträgt drei Jahre. Da es sich um einen Anleihen- und Aktiendachfonds handelt, kann sich das Portfolio entweder im Einklang mit dem gesamten Aktienmarkt entwickeln oder aber eine geringere Rendite erwirtschaften. Anleger sollten sich also bewusst sein, dass der Wert ihrer Anlage fallen kann und sie möglicherweise nicht den ursprünglich investierten Betrag zurückerhalten. Alle Erträge des Fonds werden reinvestiert (thesaurierende Anteilsklasse).